Menü
  • Home
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Alle Meldungen
    • Kontakt
      • Kontaktüberblick
      • Kontaktformular
    • Erweiterte Suche
  • Bürgerservice
    • Formulare und Merkblätter
    • Online Verwaltung
    • Ansprechpartner A-Z
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Satzungen des AWP
    • Abfallberichte
    • Gelbe Tonne
    • Aktuelle Ausschreibungen
  • Alles zur Entsorgung
    • Abfall-ABC
    • Was gibt es für Abfälle?
      • Gelber Sack
      • Windelsack
      • Eigenkompostierung
      • Gartenabfallentsorgung
      • Abfall-ABC
      • Problemabfälle
      • Nachtspeicherheizgeräte
      • Altreifen
    • Rest-, Bio und Papiermüll
      • Restabfallentsorgung
      • Bioabfallentsorgung
      • Papierabfallentsorgung
      • weitere Infos
    • Sie haben keine Transportmöglichkeit?
    • Tipps zur Abfallvermeidung
    • MVA Mailing und Deponie Eberstetten
  • Abfuhrtermine
    • Abfallkalender
    • E-Mail-Erinnerungsdienst
  • Wertstoffhöfe
  • Gebühren
    • Abfallgebühren
    • Die Systematik dahinter
    • Zum Gebührenbescheid
  • AWP Geschäftsstelle

    AWP Geschäftsstelle

    AWP Pfaffenhofen, Raiffeisenstr. 19, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • AWP Verwaltung

    AWP Verwaltung

    Werkleitung AWP
  • AWP Behälterlager

    AWP Behälterlager

    Behälterausgabe AWP, Raiffeisenstr. 6, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • AWP Messestand

    AWP Messestand

    Der AWP präsentiert sich auf der Messe
  • AWP Behälterausgabe

    AWP Behälterausgabe

    Behälterlager Raiffeisenstr. 6, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • Sammelfahrzeug der Fa. Heinz

    Sammelfahrzeug der Fa. Heinz

    Leerung der Sammelbehälter am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr

Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen a. d. Ilm

Sie befinden sich hier:

  1. Start
  2. Home
  3. Aktuelles
  4. Alle Meldungen
  • Nachleerung der Bio-Tour vom 25.09.23 im Bereich Vohburg

    Nachleerung der Bio-Tour vom 25.09.23 im Bereich Vohburg

    25.09.2023: In Ortsteilen von Vohburg konnten am heutigen Montag, 25.09.23 einige Biotonnen nicht geleert werden.
  • Berufung abgelehnt - Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden

    Berufung abgelehnt - Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden

    25.09.2023: Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Rechtmäßigkeit der Rahmenvorgabe und damit die Einführung der gelben Tonnen im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm bestätigt.
  • Nachleerung der Bio-Tour vom 13.09.23 in Ortsteilen von Geisenfeld

    Nachleerung der Bio-Tour vom 13.09.23 in Ortsteilen von Geisenfeld

    13.09.2023: In Geisenfeld konnten am heutigen Mittwoch, 13. September einige Biotonnen nicht geleert werden.
  • Wertstoffhof und Grüngutsammelstelle Geisenfeld am Freitag, 15. September geschlossen

    Wertstoffhof und Grüngutsammelstelle Geisenfeld am Freitag, 15. September geschlossen

    12.09.2023: Der Wertstoffhof und die Grüngutsammelstelle in Geisenfeld sind am Freitag, 15. September aus betrieblichem Anlass geschlossen.
  • AWP am 26. September nachmittags geschlossen

    AWP am 26. September nachmittags geschlossen

    12.09.2023: Am Dienstag, 26. September haben der Abfallwirtschaftsbetrieb, das Landratsamt Pfaffenhofen, die Außenstelle Nord und alle weiteren Außenstellen nachmittags wegen einer Infoveranstaltung für das Personal geschlossen.
  • AWP informiert: Gebrauchte Spritzen haben in gelben Säcken nichts zu suchen

    AWP informiert: Gebrauchte Spritzen haben in gelben Säcken nichts zu suchen

    01.09.2023: Medizinische Abfälle wie z. B. gebrauchte Spritzen, Infusionsschläuche, Infusionsbeutel, Verbände, Medikamente usw. dürfen in keinem Fall in die gelben Säcke eingegeben werden.
  • Starkregen in Pfaffenhofen - Erweiterte Öffnungszeiten an zwei Wertstoffhöfen

    Starkregen in Pfaffenhofen - Erweiterte Öffnungszeiten an zwei Wertstoffhöfen

    28.08.2023: Der Starkregen am vergangenen Samstag im Großraum Pfaffenhofen hat viele Keller unter Wasser gesetzt und dementsprechend viel Müll verursacht.
  • Problemabfallsammeltermine im August

    Problemabfallsammeltermine im August

    25.08.2023: Auch im August können Problemabfälle abgegeben werden.
  • Nachleerung der Restabfall-Tour vom 09.08.23 in Ortsteilen von Geisenfeld am 10.08.2023

    Nachleerung der Restabfall-Tour vom 09.08.23 in Ortsteilen von Geisenfeld am 10.08.2023

    09.08.2023: Die Leerung der Restabfalltonnen von folgenden Ortsteilen von Geisenfeld konnte am heutigen Mittwoch, 09.08.2023 leider nicht stattfinden:
  • Terminänderung der Müllabfuhr wegen des Feiertages Maria Himmelfahrt

    Terminänderung der Müllabfuhr wegen des Feiertages Maria Himmelfahrt

    03.08.2023: Wegen des Feiertages Maria Himmelfahrt (15. August) ändern sich die Abfuhrtermine (14tägliche Leerung der Bio- und Restabfalltonnen, vierwöchentliche Leerung der Papiertonnen) wie folgt:
  • Gericht bestätigt: Gelbe Tonnen effektiver und umweltverträglicher

    Gericht bestätigt: Gelbe Tonnen effektiver und umweltverträglicher

    28.07.2023: Das Bayerische Verwaltungsgericht hat Ende Mai bei einer mündlichen Verhandlung die Klage des Entsorgungsunternehmens Zentek (duales System) gegen den Landkreis Pfaffenhofen auf Einführung der gelben Tonne abgewiesen.
  • AWP informiert: Kostenlose Rücknahme von Pflanzenschutzverpackungen

    AWP informiert: Kostenlose Rücknahme von Pflanzenschutzverpackungen

    27.07.2023: Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen (AWP) mitteilt, werden auch dieses Jahr flächendeckend in ganz Deutschland Pflanzenschutzverpackungen des Agro-Bereiches im Rahmen des Entsorgungskonzepts PAMIRA zurückgenommen.
  • Nachleerung der Bio-Tour vom 20.07.2023 im Bereich Winden am Aign, Au am Aign, Dörfl, Ronnweg und Hög am 21.07.2023

    Nachleerung der Bio-Tour vom 20.07.2023 im Bereich Winden am Aign, Au am Aign, Dörfl, Ronnweg und Hög am 21.07.2023

    20.07.2023: Die Nachleerung der Biobehälter der Donnerstagstour im Bereich Winden am Aign, Au am Aign, Dörfl, Ronnweg und Hög erfolgt am morgigen Freitag, 21.07.2023.
  • Abfallbericht 2022 im Werkausschuss vorgestellt: Gesamtabfallmenge im Landkreis gesunken

    Abfallbericht 2022 im Werkausschuss vorgestellt: Gesamtabfallmenge im Landkreis gesunken

    20.07.2023: Die im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm im Jahr 2022 entsorgte Gesamtabfallmenge (Abfälle zur Beseitigung und zur Verwertung) ist gegenüber dem Vorjahr trotz steigender Einwohnerzahl um gut 7.000 t (-10,49 %) auf 62.086 t gesunken.
  • Nachleerung der Bio-Tour vom 19.07.2023 im Bereich Weichenried - Freinhausen - Tegernbach am 20.07.2023

    Nachleerung der Bio-Tour vom 19.07.2023 im Bereich Weichenried - Freinhausen - Tegernbach am 20.07.2023

    19.07.2023: Die Nachleerung der Biobehälter der Mittwochstour im Bereich Weichenried – Freinhausen - Tegernbach erfolgt am morgigen Donnerstag, 20.07.2023.

Navigation Unterseiten

Sie befinden sich auf Seite 1 von 30.

  • Zur ersten Seite
  • Eine Seite zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Eine Seite vor
  • Zur letzten Seite

Service

RSS-Feed
Impressum
Datenschutz
Erweiterte Suche
  • Online Verwaltung

    NEU!

    Sie können Ihre Abfallbehälter hier online verwalten!

  • Abfuhrterminplaner

     
    Abfuhrtermine online
    Falls eine leere Seite erscheint, bitte diesen Link anklicken.

    E-Mail Erinnerungsdienst


  • Kontakt

    Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm
    Raiffeisenstr. 19
    85276 Pfaffenhofen
    Tel.: 08441 7879-50
    Fax: 08441 7879-79
    info@awp-paf.de
  • RSS-Feed
  • Facebook
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
LivingData GmbH - Systemhaus für öffentliche Verwaltungen - Sicher eine gute Lösung - komX CMS & DMS komXpress CMS (Content-Management-System) und komXwork DMS (Dokument-Management-System) für Verwaltungen und Kommunen