Menü
  • Home
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Alle Meldungen
    • Kontakt
      • Kontaktüberblick
      • Kontaktformular
    • Erweiterte Suche
  • Bürgerservice
    • Formulare und Merkblätter
    • Online Verwaltung
    • Gelbe Tonne
    • Ansprechpartner A-Z
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Satzungen des AWP
    • Abfallberichte
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Stellenangebote
  • Alles zur Entsorgung
    • Abfall-ABC
    • Was gibt es für Abfälle?
      • Gelbe Tonne
      • Windelsack
      • Eigenkompostierung
      • Gartenabfallentsorgung
      • Abfall-ABC
      • Problemabfälle
      • Nachtspeicherheizgeräte
      • Altreifen
    • Rest-, Bio und Papiermüll
      • Restabfallentsorgung
      • Bioabfallentsorgung
      • Papierabfallentsorgung
      • weitere Infos
    • Sie haben keine Transportmöglichkeit?
    • Tipps zur Abfallvermeidung
    • MVA Mailing und Deponie Eberstetten
  • Abfuhrtermine
    • Abfallkalender
    • E-Mail-Erinnerungsdienst
  • Wertstoffhöfe
  • Gebühren
    • Abfallgebühren
    • Die Systematik dahinter
    • Zum Gebührenbescheid
  • AWP Behälterausgabe

    AWP Behälterausgabe

    Behälterlager Raiffeisenstr. 6, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • AWP Behälterentleerung

    AWP Behälterentleerung

    Entleerung von Restmüll-, Bio- und Papierbehälter
  • AWP Behälterlager

    AWP Behälterlager

    Behälterausgabe AWP, Raiffeisenstr. 6, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • AWP Geschäftsstelle

    AWP Geschäftsstelle

    AWP Pfaffenhofen, Raiffeisenstr. 19, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • AWP Team

    AWP Team

    Bürgerservice | Abfallberatung | Buchhaltung
  • AWP Verwaltung

    AWP Verwaltung

    Werkleitung AWP
  • AWP Messestand

    AWP Messestand

    Der AWP präsentiert sich auf der Messe
  • Sammelfahrzeug der Fa. Heinz

    Sammelfahrzeug der Fa. Heinz

    Leerung der Sammelbehälter am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr

Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen a. d. Ilm

Sie befinden sich hier:

  1. Start
  2. Bürgerservice
  3. Formulare und Merkblätter

Formulare und Merkblätter

Nach Dokumenten suchen
  • Alle
  • Formulare
  • Merkblätter
  • Merkblätter (andere Sprachen)
  • Alle
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 0-9
  • Englisch Papier (330.87 KB)
  • Englisch Restabfall (314.25 KB)
  • Entsorgung von Nachtspeicherheizgeräten (457.78 KB)
  • Französisch Biotonne (377.59 KB)
  • Französisch Papier (405.28 KB)
  • Französisch Restabfall (365.07 KB)
  • Gelbe Tonne (250.72 KB)
  • Komposter - Merkblatt (492.77 KB)
  • Menstruationsartikel - Antrag auf Zuschuss ( KB)
  • Mülltrennung Übersicht (530.27 KB)
  • Nachtspeicherheizgeräte - Antrag auf Entsorgung (1249.32 KB)
  • Neu- und Umbaumaßnahmen - Entsorgung von Abfällen (418.09 KB)
  • Papiertonne (433.6 KB)
  • Problemabfallsammlung (333.21 KB)
  • Regelungen zu den Abfallgebühren (381.73 KB)
  • Reparaturbonus - Antrag auf Reparaturbonus ( KB)
  • Restabfalltonne (414.32 KB)
  • Türkisch Biotonne (431.53 KB)
  • Türkisch Papier (372.05 KB)
  • Türkisch Restabfall (349.5 KB)
  • Windeln - Antrag auf Zuschuss zu Mehrwegwindeln (1359.16 KB)

Navigation Unterseiten

Sie befinden sich auf Seite 2 von 2.

  • 1
  • 2

Service

RSS-Feed
Impressum
Datenschutz
Erweiterte Suche
  • Gelbe Tonne

    Die gelbe Tonne können Sie unter diesem Link beantragen.

    Antworten auf die meist gestellten Fragen erhalten Sie in den FAQ's.
  • Online Verwaltung

    Jetzt die Abfallbehälter ganz einfach online verwalten!
  • Abfuhrterminplaner

     
    Abfuhrtermine online

    E-Mail Erinnerungsdienst


    Bildleiste mit gelber Tonne
  • Kontakt

    Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm
    Raiffeisenstr. 19
    85276 Pfaffenhofen
    Tel.: 08441 7879-50
    Fax: 08441 7879-79
    info@awp-paf.de
  • RSS-Feed
  • Facebook
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
LivingData GmbH - Systemhaus für öffentliche Verwaltungen - Sicher eine gute Lösung - komX CMS & DMS komXpress CMS (Content-Management-System) und komXwork DMS (Dokument-Management-System) für Verwaltungen und Kommunen